Über mich
Ausbildung
2001 |
Dissertation zum Thema: „Depressive Störungen bei stationär behandelten AlkoholikerInnen und deren Einteilung in ‚primäre‘ und ‚sekundäre‘ Depression – Eine Untersuchung an einer klinischen Stichprobe“ |
|
1988-1994 |
Studium der Psychologie an der Universität Zürich |
|
1982-1985 |
Übersetzer- und Dolmetscherschule Zürich (Übersetzerdiplom) |
|
1980 |
Matura |
Fachtitel / Weiterbildungen
Fachpsychologin für Psychotherapie FSP (Föderation der Schweizer Psychologinnen und Psychologen) bzw. eidgenössisch anerkannte Psychotherapeutin
Weiterbildungen mit FSP-Fachtitelabschluss:
- Katathym Imaginative Psychotherapie (SAGKB, Schweizer Arbeitsgemeinschaft für Katathymes Bilderleben)
- Psychoanalytisches Seminar Zürich
Weiter- und Fortbildung ohne FSP-Abschluss:
- Dialektisch-Behaviorale Therapie (DBT)
- Ego-States-Therapie / Psychotherapie mit Persönlichkeitsanteilen
Beruflicher Werdegang
Seit November |
eigene Praxis (Psychotherapie, psychologische Beratungen, Supervision) in Winterthur |
|
2000-2004 |
Therapeutische Leiterin der Frauenspezifischen Abteilung (ehemaliges TRZ Hirschen), Forel Klinik, Turbenthal |
|
1998-1999 |
Psychotherapeutin, Therapie- und Rehabilitationszentrum (TRZ) „Hirschen“, Turbenthal |
|
1998 |
Klinische Psychologin / Psychotherapeutin, Psychotherapiestation „Pünt Süd“, Psychiatrische Klinik Littenheid |
|
1995-1997 |
Klinische Psychologin / Psychotherapeutin, Psychotherapiestation "Villa", Winterthur |
|
1994-1995 |
Aufbau/Betreuung einer therapeutischen Wohngemeinschaft in Zürich (Interessengemeinschaft für Sozialpsychiatrie) |
|
1994-1995 |
Mitglied Leitungsteam, Dargebotene Hand Winterthur / Schaffhausen / Frauenfeld |
|
1988-1994 |
Tätigkeiten als Semesterassistentin an der Universität Zürich und Englischunterricht für Erwachsene an den Migros-Klubschulen Winterthur und Frauenfeld |
|
1985-1988 |
Übersetzerin und Sekretärin / Werbeassistentin, Maschinenfabrik Rieter AG, Winterthur |